"Er ist wieder da“, berichtet „autoBILD“ (Ausgabe 13/2023). Gemeint ist der Subaru BRZ, der als limitierte Auflage mit 300 Exemplaren in diesem Jahr auf den deutschen Markt kommen wird. „Mit dem BRZ beweist Subaru, dass Leistung nicht alles ist, Es ist eine wahre Freude, in der heutigen Zeit ein so leichtfüßiges Auto zu fahren. Zudem wurde an wichtigen Stellen nachgebessert“, so das Urteil.
2020 ausgelaufen, bringe Subaru den GR...
Der BRZ ist zurück, und zwar genauso leicht, genauso saugmotorisiert und fahraktiv wie sein Toyota-Klon. Das berichtet „auto, motor und sport“ (Ausgabe 8/2023). „Nur 300 Exemplare des BRZ kommen nach Deutschland - danach fällt der Vorhang für ein kerniges Coupé, das uns noch lange erinnern wird, wie einfach genial sein kann - und umgekehrt.“
Wie schon beim Vorgänger stamme das Herzstück des Joint-Ventures von Subaru, wora...
Mit neuem Namen rollt der Subaru XV (Verbrauch kombiniert: 6,9-6,5 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 157-149 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert) in die dritte Modellgeneration: Die Neuauflage des kompakten Crossover-SUV, die jetzt in Japan erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt wurde, hört nun weltweit einheitlich auf den Namen Crosstrek.
Aufbauend auf der nochmals verbesserten Subaru Global...
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km, nach NEFZ-Messmethode):
Benzin: 8,5 - 6,0
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 157 - 149
Wer sich für einen neuen Subaru entscheidet, ist auf der sicheren Seite: Mehr als fünf Millionen Fahrzeuge der japanischen Allradmarke sind weltweit bereits mit dem Eyesight-Assistenzsystem unterwegs. Die kamerabasierte Technologie kombiniert unter anderem ein Notbremssystem, einen aktiven Spurhalteassistenten sowie einen adaptiven Tempomaten und knüpft so ein engmaschiges Sicherheitsnetz.
Rund 91 Prozent aller weltweit verkauften Subaru verfügen derzeit über Eye...
Der neue Subaru Solterra startet zu Preisen ab 57.490 Euro in Deutschland. Unter Berücksichtigung der aktuellen Innovationsprämie in Höhe von 7.975 Euro brutto sinkt der Einstiegspreis auf 49.515 Euro.
Das erste Elektroauto der japanischen Allradmarke, das ab dem Spätsommer auf die hiesigen Straßen rollt, ist in drei hochwertigen Ausstattungslinien bestellbar. Bereits in der Einstiegsversion "Comfort" verfügt der auf einer speziell entwickelten E-Plattform ...
Verkauf
Montag bis Freitag
7:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 13:00 Uhr
Service
Montag bis Freitag
7:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Teile & Zubehör
Montag bis Freitag
7:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 13:00 Uhr